Ein günstiger, aber dennoch solider Fusselrasierer kommt aus dem Hause Severin. Der CS 7976 ist ein echtes Schnäppchen und bekommt dafür eine Kaufempfehlung.
Test Fazit
- Ausreichend großer Scherkopf
- Aufsteckbarer Abstandshalter für gröbere Textiloberflächen
- Batterien im Preis inbegriffen
- Leichte Reinigung dank transparentem Behälter
- Entfernt nicht alle Fusseln bei einmaligem Rasieren
Hersteller
Severin ist ein deutsches Unternehmen, das sich als Hersteller von günstigen Geräten für Küche und Haushalt einen guten Namen gemacht hat. Neben einfacher Bedienbarkeit wird besonderer Wert auf ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gelegt.
Benutzung
Im Gegensatz zu etwas höherpreisigen Modellen – wie beispielsweise dem Solac H101 – hat der Severin Fusselrasierer keinen Griff. Man hält ihn ähnlich wie einen elektrischen Bartrasierer und kann ihn somit zuverlässig über empfindliche Wollpullover und andere Textilien bewegen.
Der Scherkopf aus Metall ist ausreichend groß, um auch größere Flächen relativ schnell von Flusen und Knötchen zu befreien.
Zum Betrieb sind zwei Batterien (Baby C, LR14) notwendig. Besonders gut gefallen hat uns, dass Severin diese Batterien dem Gerät beilegt. Und dabei ist dieser Fusselrasierer sowieso schon äußerst preiswert!
Enbefalls im Lieferumfang enthalten ist eine aufsteckbare Abstandshalterung. Bei Verwendung dieser Abstandshalterung lassen sich auch „unebene“ Strickmuster ohne Gefahr von Fusseln befreien.
Die Benutzung des Severin CS 7976 ist angenehm. Im Vergleich zu Top-Modellen muss man allerdings eventuell zwei- oder dreimal über die gleiche Stelle fahren, bis die Fusseln endlich weg sind. Das ist jedoch deutlich weniger als bei Produkten vom Kaffeeröster oder Discounter für 5 Euro, bei denen man oft 5 bis 10 Mal über die gleiche Stelle gehen muss.
Ein transparenter Fusselbehälter aus Kunststoff nimmt die abgeschnittenen Fusseln auf. Bei Unachtsamkeit kann dieser Behälter beim Navigieren über Textilien unter Umständen abfallen und seinen Inhalt verteilen.
Wie auch bei allen anderen Fusselrasierern gilt für den Severin CS 7976, dass nach jeder Benutzung eine gründliche Reinigung von Scherkopf und Schneidmesser (mehr zur Funktionsweise hier) erforderlich ist.
Kundenmeinungen
Aufgrund des günstigen Preis verkauft sich der Severin CS 7976 Fusselrasierer sehr gut. Daher kann man auch sehr viele begeisterte Erfahrungsberichte finden.
Neben dem niedrigen Preis sind die allermeisten Käufer begeistert über die beiliegenden Batterien und die solide Leistung.